Anreise

Am Burgfest Wochenende ist mit einem verstärktem Besucher- und Verkehrsaufkommen zu rechnen. Für einen entspannten Besuch empfehlen wir die An- und Abreise mit dem ÖPNV.
RMV – Verbindungsanfrage
>> Sonderseite der Mainzer Netze

Öffentliche Verkehrsmittel:
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Mainzer Mobilität erreichen Sie den Festplatz mit den Buslinien 54 und 56 an der Haltestelle “Am alten Fährhaus” bzw. „Am Burgpark“. Bei einer Anreise mit Regionalzügen oder S-Bahn steigen Sie am Gustavsburger Bahnhof aus. Von dort aus erreichen Sie den Festplatz innerhalb weniger Gehminuten bequem zu Fuß.

Mit dem PKW:
Gustavsburg ist über die Autobahnen A 60 (aus Richtung Mainz über die Weisenauer Brücke sowie aus Richtung Frankfurt) und die A 671 (aus Richtung Wiesbaden) über das überregionale Straßennetz bequem zu erreichen.

Von der A60 aus kommend:
Sie verlassen die A60 und biegen nach links Richtung Ginsheim-Gustavsburg/ Stadtteil Gustavsburg ab. Sie durchqueren das Industriegebiet der Gemeinde, einen Bahnübergang und nach etwa 2.0 Kilometer biegen Sie nach links in die Darmstädter Landstraße ab. Nach etwa 400 Metern biegen sie (nach dem Kreisel) in die Straße „Auf der Mainspitze“ ein.

Von der A671 aus kommend:
Sie verlassen die A671 an der Ausfahrt 6 Richtung Gustavsburg/Rüsselsheim-West/Bischofsheim und biegen rechts auf die B43 ab. Nach 6 km verlassen die den Kreisverkehr in der zweiten Ausfahrt und biegen nach 50 Meter in die Straße „Auf der Mainspitze“ ein.
Als Ziel für Navigationsgeräte geben Sie bitte 
65462 Gustavsburg, Auf der Mainspitze ein.

KOSTENFREIES PARKEN
Es stehen die Parkplätze am Bürgerhaus Gustavsburg den Festbesuchern zur Verfügung.
Es können zudem die Parkplätze am REWE Christian Märker an der Darmstädter Landstraße sowie am Penny Markt genutzt werden.

KOSTENPFLICHTIGES PARKEN
Kostenpflichtiges Parken mit PKW direkt am Veranstaltungsgelände:
Parkgebühr pro Veranstaltungstag 5.- Euro inklusive 19% Mehrwertsteuer
WICHTIG: Der Parkplatz muss nach der Veranstaltung verlassen werden.
Eine Bewachung oder Verwahrung des Fahrzeugs findet nicht statt. Es besteht kein Versicherungsschutz. Die Vergabe des Parkplatzes geschieht zufällig. Das Abparken des Fahrzeugs geschieht auf eigene Gefahr. Es wird keine Haftung für Schäden am Fahrzeug übernommen. Gespanne mit Wohnwagen werden abgewiesen und dürfen nicht auf den Parkplatz einfahren.

FAHRRADPARKPLÄTZE
Bewährt hat sich in den letzten Jahren auch der Fahrradparkplatz:
Besucher können ihr Bike auf dem ausgewiesenen Fahrradparkflächen an allen Festtagen geordnet und kostenlos abstellen.

BARRIEREFREI
Wir wollen unser Fest so barrierefrei wie möglich gestalten. Parken ist im direkten Umfeld auf den ausgewiesenen Behindertenparkplätzen möglich.